Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hessen e. V.

ADFC-Landesversammlung 2025

ADFC Hessen fordert Aufholjagd beim Radwegebau

Die Landesversammlung des Radfahrverbands ermahnt die schwarzrote Landesregierung, schneller zu handeln und die freie Wahl des Verkehrsmittels zu ermöglichen.

Kassel, 22. März 2025 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hessen hat bei seiner Landesversammlung 2025 in Kassel die schwarzrote Landesregierung aufgefordert, die dringend nötige Aufholjagd Hessens beim Bau von Radwegen außerorts zu starten. Weil es in Hessen an 88 Prozent der Landesstraßen und an 92 Prozent der Kreisstraßen keinen begleitenden Radweg gibt, sei der Nachholbedarf riesig, kritisiert der ADFC Hessen.

Der auch im Bundesländervergleich niedrige Ausstattungsgrad mit Radwegen wirkt sich einerseits in zunehmenden Unfällen aus, andererseits als Hemmnis für viele Menschen, das Rad überhaupt außerhalb geschlossener Ortschaften zu nutzen, so der ADFC. Grund für den Rückstand beim Radwegebau seien laut ADFC Hessen die zu aufwändigen und zeitraubenden Planungsverfahren.

Hessen hat landesweit in den zehn Jahren von 2014 bis 2023 jährlich im Schnitt nur 5,3 Kilometer neue Radwege an Landesstraßen gebaut. „Das bedeutet nicht nur, dass es viele Generationen dauert, bis in Hessen ein nutzbares Radnetz von Kommune zu Kommune entstanden ist, sondern außerdem, dass die großen Potenziale, die sich durch technische Entwicklungen wie Pedelecs oder E-Lastenräder auch für den Alltagsradverkehr in ländlichen Gebieten ergeben, ungenutzt bleiben“, kritisierte ADFC-Landesvorsitzender Ansgar Hegerfeld den schleppenden Radwegebau im Land.

Der ADFC Hessen hat 2024 politische Vorschläge für die gesetzliche Beschleunigung der Radwegeplanung entwickelt, rechtlich prüfen lassen und im November 2024 gemeinsam mit dem ADAC Hessen-Thüringen der Öffentlichkeit präsentiert. „Die Vorschläge zielen darauf ab, Radwege als im überragenden öffentlichen Interesse liegend gesetzlich zu definieren, die Planung ohne Planfeststellungsverfahren zum Regelfall werden zu lassen sowie eine Umweltverträglichkeitsprüfung nur noch in besonders bedeutsamen Planungsfällen durchzuführen“, erläuterte Helga Hofmann, stellvertretende Landesvorsitzende den Vorschlag.

„Die schwarzrote Landesregierung hat sich im Koalitionsvertrag die besondere Förderung des ländlichen Raums, die Förderung der freien Wahl des Verkehrsmittels für alle Menschen in Hessen sowie Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung zum Ziel gesetzt“, erläuterte Landesgeschäftsführer Sofrony Riedmann. „Unser Vorschlag eines Planungsbeschleunigungsgesetzes für den Radwegebau ermöglicht der Landesregierung bei der Umsetzung aller dieser Ziele einen konkreten und bedeutsamen Fortschritt“, so Riedmann.

Die Forderung nach einem hessischen Planungsbeschleunigungsgesetz für den Radwegebau an Straßen außerorts beschloss die Landesversammlung in Form eines mit überwältigender Mehrheit angenommenen Leitantrages.

ADFC-Bundesvorsitzender Frank Masurat, der die Landesversammlung in Hessen besuchte, unterstützte die Forderungen des hessischen Landesverbands nach einem schnelleren Radwegebau. Er wies darauf hin, dass bisher eine langfristige Finanzierungssäule für den Radverkehr fehlt. Dafür biete das kürzlich vom Deutschen Bundestag beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz einen guten Rahmen: „Der Ausbau des Radverkehrs gehört zu einer vernünftigen Infrastrukturpolitik selbstverständlich dazu, denn jeder Euro, der in den Radwegebau fließt, ist eine Investition in Klimaschutz und in eine lebenswerte Zukunft“, betonte Masurat.

Die Delegierten wählten in Kassel turnusgemäß den Landesvorstand des ADFC Hessen neu: Ansgar Hegerfeld wurde als Vorsitzender bestätigt, ebenso Helga Hofmann als seine Stellvertreterin. Weiter gehören dem Landesvorstand Bertram Giebeler, Eva Henniges, Sigrid Hubert, Xavier Marc und Silke Westermeier an. Neu in den Landesvorstand wurde Paul Hilmer gewählt. Nachdem er acht Jahre Vorstandsmitglied war, ist Paul van de Wiel nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. 

Downloads

Die Vorstandsmitglieder des LV Hessen

LV-2025-12

Copyright: Dagmar Förster

1982x1396 px, (JPG, 3 MB)


https://hessen.adfc.de/pressemitteilung/adfc-hessen-fordert-aufholjagd-beim-radwegebau

Bleiben Sie in Kontakt